, Wicki Lukas

Herren M2: SG Mutschellen-Wohlen - SG Sarnen/Stans 35:28 (19:11)

Holpriger Auftakt prägt das Spiel

Nach der starken Leistung im letzten Heimspiel gegen die HSG Mythen Shooters, bei dem die SG Sarnen/Stans sowohl offensiv als auch defensiv überzeugte, stand an diesem regnerischen Samstag eine neue Herausforderung bevor: das Auswärtsspiel gegen die SG Mutschellen-Wohlen.

Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen, sowohl in der Deckung als auch im Angriff fehlte es an Konsequenz, was die Gastgeber früh in die Lage versetzte, das Spiel zu kontrollieren. Die SG hingegen fanden weder offensiv noch defensiv ins Spiel. Vergebene Torchancen und fehlende Konsequenz in der Abwehr führten zu einem deutlichen Rückstand von acht Toren zur Halbzeitpause (11:19). Die Körpersprache der SG Sarnen/Stans spiegelte die Unsicherheiten und das zögerliche Auftreten wider.

Besserer Start in die zweite Halbzeit – doch ohne Wende

Nach der Pause nahm die SG Sarnen/Stans einige taktische Anpassungen vor, insbesondere in der Verteidigung, die offensiver ausgerichtet wurde. Diese Änderungen zeigten zunächst Wirkung: Die SG konnten den Rückstand auf fünf Tore verkürzen und hatten kurzzeitig Hoffnung auf eine Aufholjagd.

Doch die 19 technischen Fehler im Spiel der SG Sarnen/Stans erwiesen sich als zu große Hypothek. Hinzu kamen die mangelnde Chancenverwertung und die konsequente Ausnutzung jeder Schwäche durch die Gastgeber. Die SG Mutschellen-Wohlen ließ nichts anbrennen und spielte die Partie routiniert zu Ende, wodurch das Endergebnis von 35:28 deutlich zugunsten der Heimmannschaft ausfiel.

Für die SG Sarnen/Stans gilt es nun, in den kommenden Spielen die technischen Fehler zu reduzieren und offensiv wie defensiv konsequenter aufzutreten, um so nächste Woche gegen die HC Hopfenperle wertvolle Punkte zu sichern.

Hopp Sarnä/Stans!

Für die SG Sarnen/Stans spielten:
Fahrni (3/13) und Wicki (5/30) im Tor; Stiz (2), Marjanovic (2), Wolf (2), Keiser (1), Ettlin (4), Christen (6), Sciascera (8), Heinzer (1), Käslin (1), Spindler (1), Bühlmann, Barmettler; Coach Scheuteri

Liveticker