, Keiser Jan

Herren M3: HC Kriens - TV Sarnen 27:30 (11:18)

Mit weiterem Sieg eine starke Saison auf dem 3. Rang abgeschlossen

Im letzten Saisonspiel ging es nach Kriens zum letztjährigen Aufsteiger. Die Ausgangslage präsentierte sich klar. Die Sarner hatten nach dem Auswärtssieg der Altdorfer bei den bis dato ungeschlagenen Mythen-Shooters, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, auch mit einem Sieg keine realistischen Chancen mehr auf den zweiten Aufstiegsplatz. Die starke Saison wollten die Obwaldner aber unbedingt auf dem Treppchen mit dem dritten Tabellenplatz manifestieren. Die Favoritenrolle war klar verteilt und lag bei den Sarnern, doch die Krienser steckten immer noch mitten im Abstiegskampf und hätten mit einem Sieg den direkten Ligaerhalt geschafft.

Das Spiel war zunächst ausgeglichen. Die Krienser, sichtlich bemüht einen guten Start hinzulegen, belohnten sich gleich mehrfach mit schnellen Torerfolgen. Die Sarner liessen sich mit dem nötigen Selbstvertrauen aber nicht beirren und hatten postwendend die richtige Antwort parat. Schliesslich konnten die Obwaldner einen Gang hochschalten und Kriens musste abreissen lassen. Mit einem deutlichen Pausenresultat von 11 zu 18 verabschiedeten sich die Gäste in die Kabine.

Die Partie war aufgrund der Konstellation noch lange nicht in trockenen Tüchern. Was alle Spieler schon wussten, wurde in der Pausenansprache von Trainer Amato nochmals klar gemacht. Entsprechend stellte man sich nach dem Seitenwechsel auf eine entsprechende Gegenwehr ein.

Die Startminuten nach dem Wiederanpfiff zeigten den Sarnern deutlich, dass es nicht immer reicht, es nur zu wissen. Innerhalb kürzester Zeit war der sieben Tore Vorsprung dahin geschmolzen. Die Luzerner hatten nun definitiv Lunte gerochen. Das Comeback brachte sie schliesslich zurück auf den Kurs Ligaerhalt. Für diesen Umstand mussten sich die Tschifeler aber ganz klar an der eigenen Nase nehmen. Das Angriffsspiel war in dieser Phase viel zu inkonsequent und auch die Abwehr glich mehr einem löchrigen Fischernetz als etwas anderem. War man sich schon zu sehr siegessicher gewesen? Eine klare Antwort darauf gibt es wohl nicht mehr, doch was in dieser Situation schlussendlich gezählt hat, war die entsprechende Reaktion. Die Equipe von Amato fand zurück in die Spur und konnte in den Schlussminuten wieder einen Gang hochschalten und die Partie für sich entscheiden.

Der letzte Saisonsieg wurde Tatsache und zeugt von einer bestandenen Reifeprüfung der Sarner Herren. Davon spricht auch eine doch bemerkenswerte Statistik. Nur drei Niederlagen mussten die Sarner in dieser Saison wegstecken und seit November war man mit einem eindrücklichen Lauf bis zum Schluss von 14 Spielen in Serie ungeschlagen! Der Abschluss auf dem starken 3. Tabellenplatz ist mehr als verdient und nur haarscharf (punktgleich mit dem Tabellenzweiten Altdorf) schrammten die Obwaldner an der Aufstiegsbarrage vorbei. Das ganze Team ist als Kollektiv gewachsen und das macht Freude für die nächste Saison, wenn es einmal mehr heisst:

Hopp Sarnä!

Für den TV Sarnen spielten:
Fahrni & Gugerli im Tor; Barmettler, Dätwyler (1), Ettlin (2), Imfeld (8), Isler (2), Kafader (1), Kobas (2), Ludwig (1), Marjanovic (5), Marques Pinho (1), Sciascera (4), Wallimann (3); Coach: Amato, Keiser

Statistik